Die Piste, inmitten einer hügeligen Landschaft, ist eine kleine Berg- und Talbahn, die es dem Beobachter schwer macht, den Überblick zu behalten.
Levier ist immer etwas Spezielles. Hier weiss man nie wie sich das Wetter entwickelt. Dementsprechend bereiteten wir uns vor. Ein nicht sehr Mechaniker freundliches Wochenende lag vor uns.
Nicht den besten Tag erwischte Mirco Gervasoni. Mit seinem Rang 8 im Zeitfahren konnte man nicht zufrieden sein. Die Pace war da, aber Mirco hatte Mühe eine Runde allein zu fahren. Immer wieder fuhr er auf andere Piloten auf und kam nie in seinen Rennrhytmus.
Mit viel Motivation und guten Vorsätzen ging es in den 1. und 2. Vorlauf. Schlechter Start, schlechtes Rennen. In einen Startcrash verwickelt musste Mirco bergauf anstossen was ihm zum Glück gelang. Resultat Rang 8 und im 2. Vorlauf Rang 9. Zusammengezählt ergab das für den Finallauf Startplatz 10.
Gespannt durfte man auf den Finallauf sein. Kurz vor dem Start setzte erneut Regen ein. Alles war auf trocken vorbereitet. Hektik kam auf. Schnell musste nun die Regeneinstellung vorgenommen und die Regenpneu montiert werden. Das ganze Team half mit, damit wir rechtzeitig an den Vorstart gehen konnten. Kaum waren wir fertig mit der Regeneinstellung hörte auch schon der Regen auf und die Sonne kam hervor. Nun wurde hin und her überlegt, trocknet die Piste schnellgenug ab, kann man es wagen erneut umzubauen, reicht die Zeit noch. Nochmals wurde alles auf Trocken umgebaut und die Entscheidung war richtig. Am Start gab es im Mittelfeld einen crash und Mirco musste auf das Gras ausweichen. Mit Glück und Können konnte er einen Dreher vermeiden. Jedoch die Spitze war weg. Forcieren durfte man nicht zu stark denn die Piste war teilweise noch feucht. Die Pace war sehr gut und Gervasoni konnte sich auf den 6. Schlussrang hervor arbeiten. Super gemacht Mirco wir freuen uns für Dich. Unser Dank gehört auch Loris der in der Hektik immer die Ruhe behalten hat.
Busslinger-Motorsport